14.09.2024 - Einschulung der neuen Erstklässler
Traditionell wurde auch in diesem Jahr der Sektempfang bei der Einschulung vom Förderverein ausgerichtet, wodurch wir diesem besonderen Tag einen noch feierlicheren Rahmen geben konnten.
Seht ihr den Spaß, den wir haben? Wollt ihr es auch ? Dann macht mit:
Unterstützt den Verein gerne durch eine Spende oder gar eure Tatkraft
und werdet Mitglied.
Näheres unter www.fvbo.de
___________________________________________________________________________________
13.01.2024 - Die Burgschule besucht eine Vorstellung des Theaters "Koralle" –
und wieder übernimmt der Förderverein gerne die Kosten für den Bus:
Rund 70 Schülerinnen und Schüler der Obergrombacher Burgschule aus den Klassen 1-4 besuchten zum Jahresbeginn gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ein Theaterstück der "Koralle" in Bruchsal:
Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz
Herr Sumsemann ist ein Maikäfer, der ein Bein verloren hat. Dieses ist auf dem Mond gelandet. Eine Fee erlaubt ihm sein Bein zurückzuholen - aber nur mit Hilfe zweier Kinder, die noch nie ein Tier gequält haben. So trifft Sumsemann auf Peterchen und seine Schwester Anneliese, mit denen er erst einmal das Fliegen übt , um dann mit beiden auf den Mond zu fliegen. Dort haben die drei viele Abenteuer zu bestehen. Sie treffen auf das Sandmännchen, fahren durch die Milchstraße, treffen die Nachtfee, reiten auf dem großen Bären bis zum Garten des Weihnachtsmanns. Von dort aus weiter zum Mondberg, wo die Mondkanone steht. Sie kämpfen mit dem Mondmann - bis Sumsemann schließlich sein Bein von der Birke holen kann, das Anneliese ihm mit Spucke wieder anklebt....
Eine tolle Sache findet ihr? Die Tradition soll weiter gehen? Dann unterstützt den Verein gerne durch eine Spende und werdet Mitglied. Näheres unter unserer Homepage: www.fvbo.de/spenden
________________________________________________________________________________________________________________________________
Hohoho
trotz seiner vielen Arbeit am 06. Dezember kam er wieder einmal pünktlich an die Burgschule nach Obergrombach. Der Nikolaus !!!
Über 70 vom Förderverein der Burgschule fein gefüllte Nikolaussäckchen hatte er dabei - so dass für jedes Grundschulkind gesorgt war. Und nicht nur das!
Mit einer Geldspende der ehemaligen 4. Klasse wurden tolle Spielgeräte für den Pausenhof besorgt, die der Nikolaus bei seinem Besuch an Alle übergeben hat.
Fliegende Bälle und galoppierende Steckenpferde geben sich also ab sofort ein Stelldichein auf dem Pausenhof!
Danke !!! ________________________________________________________________________________________________________________________________
Einschulung 2023
Auch dieses Jahr wieder unterstützt durch unseren Förderverein !
Yeah !!
Danke an die Helfer ! ________________________________________________________________________________________________________________________________
Unser Verein hat einen neuen Vorstand!
Am Mittwoch, den 19.07.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
In einer lockeren Atmosphäre haben wir zunächst das letzte Jahr Revue passieren lassen: Der Förderverein der Burgschule hat wieder viele verschiedene Aktivitäten durchgeführt und finanziell unterstützt. Durch den fast schon traditionellen Sektempfang bei der Einschulungsfeier wurde dem besonderen Anlass erneut ein noch größerer feierlicher Rahmen gegeben. Damit die neuen Erstklässler auf ihrem Schulweg immer gut zu sehen sind, haben wir ADAC Warnwesen organisiert. Auch die Autorenlesung von Salim Alafenisch, einen Zuschuss zum Theaterprojekt der Klassen 3 und 4, den Mathematikwettbewerb „Känguru“, die Busfahrt zum Theater der Koralle sowie den Ausflug der Klassen 1 und 2 zum Bruchsaler Schloss haben wir übernommen. Neue Bücher für die Schülerbibliothek wurden angeschafft. Natürlich haben die immer mit Freude angenommenen Nikolaus- und Ostergeschenke und die Knabbereien an der Faschingsparty nicht gefehlt. Bei all den Aktivitäten freuen wir uns stets am meisten über die vielen leuchtenden Kinderaugen, welche wir dadurch zum Strahlen bringen.
Wir danken den scheidenden Vorständen Alexandra Adam (Kassiererin) und Carsten Löb (1. Vorsitzender) für Ihre Arbeit und tolles Engagement im Verein sehr herzlich und stellen den neuen Vorstand unseres Vereins vor:
Schriftführerin: Simone Glaser
Kassier: Klaus Lindenfelser
Bei Fragen oder Anregungen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme bei einem unserer Vorstände über vorstand@fvbo.de.
________________________________________________________________________________________________________________________________
2023 - Der Osterhase war wieder da !
Der Förderverein hat auch in diesem Jahr den Osterhasen unterstützt und für die Füllung der Hasentüte gesorgt ! Da war die Freude bei den Burgschülern groß :-)
________________________________________________________________________________________________________________________________
Informationstag zum Schulbezirkswechsel am 11.02.2023 von 10:00 - 12:00 Uhr
Zur Entlastung des Grundschulbereichs der Joß-Fritz-Schule in Untergrombach kann die Burgschule ab dem neuen Schuljahr auch Kinder aus Untergrombach aufs herzlichste begrüßen. Interessierte können sich am Informationstag einen Eindruck über den schönen Lernort mit seiner besonderen und familiären Atmosphäre verschaffen.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Burgschule besucht Vorstellung des Theaters "Koralle" –
Förderverein übernimmt die Kosten für den Bus
Auf eine Exkursion in das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ ging es am Samstagvormittag für alle rund 70 Schülerinnen und Schüler der Obergrombacher Burgschule. Gemeinsam besuchten die Klassen 1 bis 4 mit ihren Lehrerinnen ein lustiges Theaterstück in Bruchsal:
Der gefährliche Räuber Hotzenplotz hat die Kaffeemühle der Großmutter gestohlen. Kasperl und Seppel müssen sie dem Räuber mit den sieben Messern und der Pfefferpistole wieder abluchsen! Wachtmeister Dimpflmoser war dabei leider so gar keine Hilfe. Und als auch noch der berühmte Zauberer Petrosilius Zwackelmann die Bühne betritt, war die Spannung im Publikum förmlich zu greifen.
Die Kinder erlebten einen spannenden Vormittag mit vielen Eindrücken und einem unvergesslichen Theaterstück!
Für die Busfahrt mit dem großen Doppelstockbus hat sich der Förderverein der Burgschule Obergrombach e.V. bereit erklärt die Kosten zu übernehmen.
Der Verein finanziert aus den Mitgliedsbeiträgen und den Einnahmen von Schulfesten oder der Bewirtung bei der Einschulung der „Erstklässler“ Aktivitäten und Anschaffungen für die Burgschule, die aus dem allgemeinen Schulbudget nicht bezahlt werden können. Damit schafft der Verein Mehrwerte für die Schülerinnen und Schüler in Obergrombach.
Wenn auch Sie den Verein durch eine Spende unterstützen wollen, dann besuchen Sie unsere Homepage: www.fvbo.de/spenden oder wenden Sie sich an eines unserer Vorstandsmitglieder!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Förderverein spendet Gymnastikmatten für die Burgschule
Immer wieder unterstützt der Förderverein gerne die Burgschule bei neuen Anschaffungen. So können sich die Schüler und Schülerinnen nun über neue Gymnastikmatten freuen. Genutzt werden können diese im Sportunterricht oder auch z.B. für Vorlesestunden, Präsentationen oder Theaterübungen im Freien.
Wenn auch Sie die Burgschule unterstützen möchten, freut sich der Förderverein jederzeit über neue Mitglieder.
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Eltern schöne Sommerferien.
==================================================================================
Mit einem Zuschuss des Fördervereins
konnte für jedes Klassenzimmer der Burgschule ein Weihnachtsbaum angeschafft werden, der eigens
nach den Ideen der Kinder geschmückt wurde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und haucht jedem Klassenzimmer doch gleich weihnachtliche Stimmung ein.
Die Weihnachtsbäume sind zwar aus Plastik, somit schwer entflammbar, was aus Gründen des Brandschutzes sein muss.
==================================================================================
Kochen und hämmern in den Herbstferien
Für den Event des Fördervereins der Burgschule Obergrombach in den Herbstferien im Oktober, hatten sich 24 Burgschüler angemeldet!
Aufgeteilt in zwei Gruppen, wurde gekocht und gehämmert. Während die eine Gruppe gemeinsam mit Peter Adam im Werkraum damit startete, ihre Vogelhäuschen zusammen zu nageln und zu bemalen, kochte die zweite Gruppe gemeinsam mit Gerlinde Weniger eine Kartoffelsuppe in der Schulküche. Nach der Mittagspause und dem gemeinsamen Genuss der leckeren Suppe, wurden die Gruppen getauscht. Die Gruppe, die bereits ein Vogelhäuschen fertig gestellt hatte, bereitete dann in der Küche ein Apple Crumble zu, das. zum Abschluss des Events mit leckerem Eis von allen verputzt wurde. Das Kochteam des Vormittags fertigte zusammen mit Peter Adam ebenfalls ein Vogelhaus.
Der FVBO bedankt sich ganz herzlich bei Christoph Dörner, Gerlinde Weniger und ihrem Team und Peter Adam für die großartige Unterstützung.
_______________________________________________________________________________________________________________
Die Vogelhochzeit … das Musical … der FVBO war natürlich dabei!
Am 11. Juli war der große Auftritt der Chorkinder der Burgschule.
Mit großem Eifer und viel Begeisterung sangen die Kinder die altbekannten
Lieder und erzählten so den zahlreichen Gästen die Geschichte von einem
Vogelkind.
In kleinen Zeitblenden erfuhren die Zuschauer wie turbulent es zuging, als das
Vogelmännchen sein Weibchen traf, wie das Küken aus dem Ei schlüpfte und
zum Einschlafen gebracht wurde. Die Zuschauer durften auch mit erleben
wie der Vogeljunge schließlich den Mut fand, seine eigenen Flügel zu benutzen.
Mit der Bewirtung der Gäste durch den Förderverein der Burgschule war es wieder
rundum eine gelungene Veranstaltung.
Den kleinen Akteuren gilt unser Applaus und Frau Braunbarth unsere Anerkennung,
die mit den Kindern das Musical einstudiert hat. Der Förderverein der Burgschule
wird als kleine Belohnung für die großartige Leistung einen Ausflug der Chorkinder in
nächster Zeit finanziell unterstützen. (UP)